Unsere Ziele
Kurzfristig:
- Neuanfang und Aufbau einer Hobbymannschaft (Frauen und Männer) ohne Ligabetrieb
- Anlaufstelle für sportliche Nachwuchsarbeit und Förderung sportlicher Talente, sowie Freude und Spass vermitteln.
- Den Roll- & Inlineskating-Sport in unserer Region bekannter machen
- Laufschule einrichten und Jugendtrainer/in engagieren und ausbilden.
Mittelfristig:
- Aufbau des/der Ligateams und Anmeldung für Ligabetrieb
- Ausgebildete Trainer/in für Ligateams anwerben
- Teambetreuer/in Mannschaftsverantwortliche(r)
- Koordinator/in für Spielbetrieb
- Jugendwart (Jugendkoordinator/in)
- Schiedsrichter/in ausbilden (es werden zunächst 2 Schiris benötigt)
- Teamausstatter suchen
Langfristig:
- Aufbau einer 2. Herren Inlinerhockey-Mannnschaft
- Kinder-, Jugend-Mannschaft mit Ligabetrieb
- Aufbau einer Frauenmannschaft mit Ligabetrieb
- Aufstieg in die nächst höchste Liga aller Mannschaften
Das obere Ziel:
Das Wachstum, sowie die Errichtung einer Trainings- und Spielstätte sind das obere Ziel.